Tour Monte Baldo

Tour Monte Baldo Motorradgardasee Riva del Garda Torbole Malcesine Brenzone Torri del Benaco Garda Bardolino Lazise Peschiera Sirmione Desenzano Tremosine Limone Ledro Nago

 

Willkommen auf der ersten Web-Guide des Gardasees! Hier finden Sie Informationen über Hotels und Ferienwohnungen, zu Sport und Spass, und zum Wetter und den verschiedenen Ortschaften. Zudem finden Sie Infos zu den wichtigsten Städten der Region wie: Riva del Garda, Torbole, Malcesine, Brenzone, Torri del Benaco, Garda, Bardolino, Lazise, Peschiera, Sirmione, Desenzano, Tremosine, Limone, Ledro, Nago.

Start der Tour in Nago, Hotel Toresela. Nach 17 km erreichen wir den Ort MORI. Ca. in der Ortsmitte rechts abbiegen nach BRENTONICO. Die Auffahrt über Besagno bietet vor allem für die schnelle Fraktion Kurvenspass und tolle Schräglagen.

Am Ortsende von BRENTONICO rechts halten RICHTUNG SAN GIACOMO (Kreuzung in einer unübersichtlichen Kurve, daher leicht zu verfehlen). Ab hier verengt sich die Straße, ist aber immer noch leicht zu fahren. Sie führt über San Valentino hinauf auf den Monte Baldo.

Auf dem höchsten Punkt der Tour beim Ristorante Graziani hat man einen wunderschönen Rundblick über die Berglandschaft des Monte Baldo. Auch Espresso und Cappuchino sind durchaus empfehlbar.

Ab hier beginnt der schwierige Teil der Tour. Die Straße ist eng und teilweise sehr unübersichtlich, bietet aber dem geübtem Motorradfahrer alles, was das Herz begehrt. Für ungeübte Biker oder für Anfänger ist dieser Teil der Tour nicht unbedingt empfehlenswert.

Wir folgen vom Ristorante Graziani der Straße durch die Berglandschaft bis nach FERRARA. Wegweiser nach Ferrara finden sich an allen Kreuzungen, ist also nicht zu verfehlen.

Von Ferrara führt die Tour weiter über SPIAZZI nach CAPRINO, weiter über BOI nach PESINA. Die Ortsdurchfahrt ist etwas unübersichtlich, die Abzweigung nach GARDA ist aber beschildert. Man muss sich nur immer links halten, dann kann man den Weg nicht verfehlen. In Garda angekommen, empfiehlt es sich am Ortsende am Strand zu parken (eigener Motorrad-Parkplatz) und die Altstadt zu besichtigen.

Für den Rückweg über die Ostuferstraße des Gardasees ist wegen des regen Verkehrs besondere Vorsicht geboten. Über Torri, Brenzone, Malcèsine und Torbole erreicht man wieder den Ausgangspunkt in Nago.

Länge: ca. 140 km Zeitaufwand: 4 - 5 Stunden
 

 

Hotel Toresela Via Rivana 5a I-38060 Nago-Torbole - TN - Tel. 0039.0464.540030 Fax 540095 - E-Mail: info@hoteltoresela.it

Ongarda.Net©Design - Hotel Toresela