Tour Lago di Molveno

Tour Lago di Molveno Motorradgardasee Riva del Garda Torbole Malcesine Brenzone Torri del Benaco Garda Bardolino Lazise Peschiera Sirmione Desenzano Tremosine Limone Ledro Nago

 

Willkommen auf der ersten Web-Guide des Gardasees! Hier finden Sie Informationen über Hotels und Ferienwohnungen, zu Sport und Spass, und zum Wetter und den verschiedenen Ortschaften. Zudem finden Sie Infos zu den wichtigsten Städten der Region wie: Riva del Garda, Torbole, Malcesine, Brenzone, Torri del Benaco, Garda, Bardolino, Lazise, Peschiera, Sirmione, Desenzano, Tremosine, Limone, Ledro, Nago.

 

Heute starten wir bei durchwachsenem Himmel zu unserer nächsten Tour. Wir fahren von Nago in Richtung Riva und orientieren uns nach dem Schild „Tenno-Tal". Die Schilder mit Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und dergleichen sind braun, so daß wir uns schnell durch den Schilderwald lesen können. Auf kurvenreichen Strassen steigen wir wieder ins Bergmassiv hinauf. Auf der Fahrt durch das Val de Tenno (Val = Tal) haben wir noch einmal einen schönen Blick auf den nördlichen Teil des Gardasees und dessen Hinterland. Da Ralf immer ungeduldig ist, geht es weiter in Richtung Ballino. Bei Ponte Arche (Ponte = Brücke) schlagen wir den Weg nach links über eine große Brücke ein. Diese Brücke verbindet die beiden Seiten des Tales und daher auch der Name „Ponte Arche". Wir durchqueren auf einer gut ausgebauten Strasse, an der auf der linken Seite die Felswand schroff gen Himmel ragt, die wunderbar grüne Bergwelt bis zum Lago di Molveno. Dieser See ist recht groß und sein türkisfarbenes Wasser sticht uns direkt ins Auge. Molveno, ein kleiner an die Felswand gebauter Ort, ist auch bei Nieselregen nett an zu sehen. Nachdem wir Andalo erreicht haben, fällt die Strasse talabwärts und uns erwartet eine rasante, steile und großkurvige Talfahrt bis Mezzolombardo.
 

Da das Wetter immer noch zu wünschen übrig lässt, entschließen wir uns, nach Trient bzw. Trento zu fahren. Wir sind etwas enttäuscht von der Stadt. Der Stadtplatz hat einen schönen großen alten Brunnen, dahinter wahrscheinlich der alte Regierungssitz. Reste der alten Stadtmauer können wir auch noch bewundern. Leider ist die Stadt wie tot. Liegt es daran, daß es gerade Mittagszeit ist und somit alle Läden geschlossen haben oder daran, daß das Wetter so nass ist. Wer weiß!? Wir trinken einen Cappuccino italiano unter einer Markise sitzend, vor dem Regen geschützt, und beobachten wie ein kleinen Spatz von Tisch zu Tisch, von Stuhl zu Stuhl hüpft und nach Krümeln sucht. Nach einer Irrfahrt durch den Stadtverkehr sind wir aus Trento heraus und folgen der Landstrassenbeschilderung Richtung Lago di Garda. So fahren wir in einem großen Bogen auf einer gut ausgebauten Strasse vorbei an kleinen Seen bis nach Arco.
 

Arco ist ein netter, kleiner , verträumter Ort mit einem schönen Ortskern. Viele kleine Geschäfte laden zum Bummeln ein. Wir kaufen uns eine frisch gebackene Pizza, suchen uns die nächste Bank mitten in der Einkaufszone und stärken uns. Die vorbei schlendernden Passanten schauen belustigt, denn schließlich sieht man nicht alle Tage Motorradfahrer, die eine Pizza aus einem Karton verspeisen. Aber lecker war sie! ! !

Wir schlendern an den mit Blumen geschmückten Häusern entlang, entdecken hier und da freigelegte Wandmalereien und genießen die herannahende Nachmittagssonne. Bis zum Gardasee sind es nur noch wenige Kilometer. Diesen Tag lassen wir in Malcesine bei einem ausgiebigen Stadtbummel in der treibenden Menge ausklingen. Das Angebot ist groß, die Gassen sind eng und die Blumen farbenprächtig. In Malcesine gibt es eine alte Burg, die auf einer kleinen Landzunge in den See ragt. Man kann die Burg auch besichtigen, was wir heute aber nicht machen. Dafür genießen wir den schönen Blick auf den gesamten Gardasee, den wir von dort haben. So geht ein im Regen angefangener Tag doch noch in den untergehenden Sonne zu unserer Zufriedenheit mit vielen neuen Eindrücken zu Ende.

 

(su gentile concessione di: Manuela Bolz und Ralf Bertels vom Lüdenscheid)

 

Hotel Toresela Via Rivana 5a I-38060 Nago-Torbole - TN - Tel. 0039.0464.540030 Fax 540095 - E-Mail: info@hoteltoresela.it

Ongarda.Net©DesignHotel Toresela