Tour der 7 Seen

TOUR DER 7 SEEN Motorradgardasee Riva del Garda Torbole Malcesine Brenzone Torri del Benaco Garda Bardolino Lazise Peschiera Sirmione Desenzano Tremosine Limone Ledro Nago

 

Willkommen auf der ersten Web-Guide des Gardasees! Hier finden Sie Informationen über Hotels und Ferienwohnungen, zu Sport und Spass, und zum Wetter und den verschiedenen Ortschaften. Zudem finden Sie Infos zu den wichtigsten Städten der Region wie: Riva del Garda, Torbole, Malcesine, Brenzone, Torri del Benaco, Garda, Bardolino, Lazise, Peschiera, Sirmione, Desenzano, Tremosine, Limone, Ledro, Nago.

 

VOM NAGO BIS FIAVE’


Die Tour der 7 Seen ist etwa 150 km lang und berührt die Ufer von 7 Trentiner Seen.
Die Staatsstraße ss240 von Nago in Richtung Torbole hinabfahrend, kann man ein wunderschönes Landschaftsbild genießen, in dem sich Oliven mit Zypressen vermischen und der Umgebung ein typisch mittelmeerländisches Aussehen verleihen. Im September 1786 sagte J.W. Goethe beim diesem einmaligen Anblick: “Wie sehr wünschte ich meine Freunde einen Augenblick neben mich, daß sie sich der Aussicht freuen könnten, die vor mir liegt!”
Sich auf der nördlichen Seite des Gardasees haltend, erreicht man in kurzer Zeit Riva del Garda. Den Wegweisern in Richtung Tenno folgend, kommt man nach wenigen Kilometern in die Ortschaft Varone-(8,8 km), die durch die Wasserfälle von Varone bekannt wurde. In etwa 20.000 Jahren hat der Wasserlauf eine tiefe Schlucht gefurcht, die einem besonders originellen und faszinierenden Wasserfall von ca. 100 Metern Fallhöhe Platz bietet.
 

Nun geht es bergauf bis nach Tenno (12,7 km) (Burg aus dem 13. Jh.), und nach etwa 2 Kilometern erreicht man Ville del Monte. Von dort kann man auf einem Umweg nach Canale fahren, dem charakteristischen mittelalterlichen Marktflecken, ehemaliges Ziel von Künstlern vor allem Malern, in dem u.a. das sogenannte “Casa degli Artisti (= Künstlerhaus)” steht, das Giacomo Vittone gewidmet und von Mai bis Oktober bei freiem Eintritt zu besichtigen ist.
Von Villa del Monte gelangt man nach 1,5 km an den Lago di Tenno (17 km), der einen touristischen Anziehungspunkt bildet. Er ist 720 m lang, 270 m breit und etwa 50 m tief. Nach weiteren 3,5 km kommt man zum Passo Ballino (763 m ü.d.M.) und nach 3 km ist man in Fiavé. Dieses Gebiet ist von archäologischem Interesse aufgrund der Ausgrabungen von Pfahlbauten bei der “Torbiera (= Torfmoor)”.
 

VOM FIAVE BIS DRO


Nun geht es 7 km bergab, durch Lomaso bis zur Ortschaft Ponte Arche ( km). Nach rechts, in Richtung Trento, abbiegend erreicht man nach etwa 1 km die Terme di Comano (Thermalquelle mit Kurhallen zur Behandlung von Hautkrankheiten). Stets in derselben Richtung weiterfahrend, bringt uns eine atemberaubende Talfahrt in das Valle dei Laghi und zwar genau nach Sarche (42,6 km).
Rechts kommt man nach wenigen Metern zu einem Kreisverkehr, auf dem wir in die Straße Richtung Ponte Oliveti - Lago di Cavedine einbiegen, mitten in Wein- und Obstgärten gelegen, deren Produktion die Haupteinnahmequelle dieses Gebiets ist. Auf der sp214, etwa 5 km weiterfahrend, erreicht man Pergolese, Monti di Cavedine und schließlich den Lago di Cavedine (48 km). Dieser See ist 2,5 km lang und hat eine Tiefe von ca. 50 m. Er wird durch das Wasser der Seen Toblino und Santa Massenza gespeist.
 

Nachdem man den See hinter sich gelassen hat, geht es 2 km durch das “Biotop delle Marocche di Dro” bergauf. Dann setzt man seinen Weg in Richtung Valle del Sarca fort und gelangt so in die Ebene von Dro, mit ihrem fruchtbaren Boden, auf dem die äußerst schmackhaften “Pflaumen aus Dro” gedeihen. Diese kleine Stadt ist auch dank ihres Schuh-Supermarktes international bekannt, der seit Jahrzehnten den Gardasee-Urlaubern günstige Preise und Qualität bietet. Vom Viadukt aus, auf der ss45bis, in der Nähe des Stadtzentrums von Dro (55 km), kann man rechts den großen Parkplatz erkennen, der das Schuhgeschäft umgibt. Das Gebäude umgehend, erreicht man den vorderen Parkplatz.

DER “SUPERMARKET DELLA CALZATURA”, einer der größten italienischen Supermärkte hat verschiedene Abteilungen: HERREN, DAMEN, KINDER, SPORT, LEDERWAREN UND REISEGEPÄCK. Alle Artikel kommen direkt von den besten Schuhfabriken. In einem Ausstellungsgelände von 2000 qm finden Sie moderne, elegante, preiswerte und sicherlich vorteilhafte Waren, auch Arbeitsschuhe. Unter anderem führen wir auch Marken, wie Adidas - Puma - Timberland - Nike - Lumberjack – Diadora - usw..
Die Tour der 7 Seen fortsetzend, begibt man sich nun auf die Staatsstraße Gardesana ss45bis in Richtung Trento, und durch die Felder und Obstgärten von Dro fahrend erreicht man Marocche, das bekannte Free-Climbing-Gebiet. Durch Pietramurata (65 km) fahrend, kommt man zu den Sarche (66 km), wo man in Richtung Trento radelnd den malerisch gelegenen Lago Toblino erreicht. Sein altes Schloß, das über den See wacht, stammt aus der römischen Zeit.
 

VOM TOBLINO BIS CASTEL NOARNA


Eine Enge verbindet den Toblinosee mit dem Lago di Santa Massenza (69 km). Den Wegweisern nach Santa Massenza folgend, und etwa 1 km am Ufer des Sees zwischen Oliven und Zypressen entlangfahrend, erreicht man die gleichnamige Ortschaft, die wegen des Trentiner Grappa berühmt ist. Dabei möchten wir darauf hinweisen, daß sich im Ortszentrum von Santa Massenza (bei der ersten Kreuzung 100m geradeaus fahren) linker Hand die Brennerei “CASIMIRO POLI” befindet, ein traditioneller Familienbetrieb. Die “Brennerei Casimiro Poli” wurde 1924 gegründet und wird heute vom Sohn Bernardino geleitet. Sie verarbeitet die eigenen, bodenständigen Trauben und gewinnt aus ihnen hervorragende Grappe - aus einem Weingarten stammend - und aromatische Kräuterdestillate.
Ortszentrum zurückgekehrt, biegt man nach links ab und vervollständigt so die Rundfahrt um den See Santa Massenza. Beim Wasserkraftwerk angelangt (eines der größten Italiens, das zum Großteil in Stollen untergebracht ist) geht es weiter bis zur Ortschaft Padergnone (73 km). Nach links abbiegend geht es hinauf ins Val di Cavedine und durch das Ortszentrum von Calavino. Die Fahrt wird nun auf der sp84 durch Lasino fortgesetzt. Dann erreicht man nach 500 m eine Abzweigung, die zum Monte Bondone führt. Weiter geht es auf der sp85, wo man schon bei den ersten Kehren im Hintergrund der Felder das historische Monument “Castel Madruzzo” erkennen kann. Etwa 5 km bergauffahrend, gelangt man zum kleinen See von Lagolo (938 m ü.d.M.) (83,6 km), mit 250 m Länge und 140 m Breite, umgeben von Nadel- und Laubwäldern, was ihn zu einem beliebten touristischen Ausflugsziel macht.
Die Bergfahrt in Richtung Monte Bondone fortsetzend, erreicht man nach 12 km die Viote (95 km), wo man das “Tridentiner Naturwissenschaftsmuseum” und den “alpinen Botanischen Garten” besuchen kann.
Die sp85 wird nun verlassen und unsere Tour wird in Richtung Garniga - Rovereto fortgesetzt. Auf der sp25 geht es etwa 12 km talwärts, wobei sich eine herrliche Aussicht auf das Valdadige (= Etschtal) bietet. Zuerst gelangt man nach Garniga Vecchia (933 m ü.d.M.), dann nach Piazza Lago (106 km), Teil von Garniga Terme.

Im Zentrum von Garniga Terme, 100 m vom Kurhaus für die Heubäder entfernt, befindet sich das Restaurant-Pizzeria Miramonti (Tel. 0461.842503). Die Küche mit Hausmannskost bietet Trentiner Spezialitäten und wird direkt vom Besitzer geführt, der unverfälschte Speisen und eine warme Gastfreundschaft garantiert. Ferner verfügt das Restaurant auch über eine Pizzeria, mit einer großen Auswahl an Pizze.
Die Talfahrt fortsetzend wird die Gemeinde Cimone durchquert bis hin zur Kreuzung mit der sp20 von Lago di Cei (112 km). 6 km bergauffahrend gelangt man zum äußerst romantischen Lago di Cei (915 m ü.d.M.). Der See befindet sich in der Mitte eines unter Naturschutz stehenden Biotops. Seine Ufer sind dicht bewachsen. Auf seinem Grund befinden sich die Überreste eines Forstes, der seit etwa 3.300 Jahren vom Wasser bedeckt wird.
In Richtung Rovereto weiterfahrend, kommt man durch Castellano, Pedersano (127 km), wo man am Ende der Talfahrt (128 km) rechts in Richtung Noarna abbiegt. Bei Sasso di Noarna (130 km ) fährt man links nach Nogaredo ab und in der Ortschaft geht es rechts weiter bis zur sp90 bei der Ortschaft Bagolino (133 km).
 

VOM ISERA BIS GARDASEE
 

Die Tour in Richtung Gardasee fortsetzend, kommt man durch die Gemeinde Isera bei Marano und weiter bis zur Kreuzung mit der ss240 del Lago di Garda (138 km). Immer Richtung Gardasee fahrend führt die Tour durch Mori (140 km). 600 m nach der Ampel befindet sich links die Weinkellerei “Cantina Sociale di Mori”.

Die renommierte “CANTINA SOCIALE DI MORI E COLLI ZUGNA” wird von uns aus verschiedenen Gründen erwähnt: Wegen der optimalen Qualität, der großen Auswahl an Trentiner Weinen und den vorteilhaften Preisen. Sie wurde vor kurzem renoviert und bietet nun den Weinliebhabern einen Saal zur Weinprobe wo folgende D.O.C.-Weine angeboten werden: Chardonnay, Pinot Grigio, Müller Thurgau, Moscato, Marzemino, Merlot, Cabernet oder die Serie “superfeiner” Weine, wie Sauvignon, Ruländer, Trentino Rosso und bianco Reale, Spumante “Moriano” klassische Methode. Die Kellerei ist von montags bis freitags von 9 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet

Nun geht es wieder zurück auf die Staatsstraße ss240 in Richtung Riva del Garda und nach 8 km hat man das Hotel Garnì Toresela (149 km) erreicht.

Seit Jahren empfiehlt das Hotel Garnì Toresela seinen Gästen die gepflegte Küche des “Ristorante Pizzeria La Villa”, nur 100 m entfernt.

Das RISTORANTE PIZZERIA “LA VILLA” (Via S. Sighele, 9 Tel. 0464/505047) befindet sich an der Abzweigung der Straße, die von Nago zum Gardasee führt. Inzwischen ist es zum gastronomischen Treffpunkt dieses Gebiets geworden. Die bereits renommierte Pizzeria wurde durch einen Restaurantservice ergänzt, der ausgezeichnete Spezialitäten anzubieten hat, wie z.B. die “Antipasti di Mare (= mit Meeresfrüchten und -fisch)” und die “Spaghetti al cartoccio (= in der Folie zubereitete Spaghetti mit Meeresfrüchten)”. Das Lokal verfügt über drei gemütliche Räume. Im Sommer hingegen wird im gepflegten Garten serviert.

Um die schönen Momente und die herrlichen Landschaftsbilder der “Tour der 7 Seen” im Bild festzuhalten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Bilder im “QQS centro” in Riva del Garda, viale Dante Nr. 7, entwickeln zu lassen. Dieses Geschäft, im Zentrum der Stadt, bietet fachkundiges Wissen für das Entwickeln von Fotografien, auch für Fotoreportagen sowie Fotomaterial und Zubehör mit den qualitativ besten Markenartikeln in diesem Bereich.

Erst vor kurzem wurde das neue Geschäft eingeweiht, das nunmehr für die Entwicklung von Farbfotos oder -dias innerhalb einer Stunde auf das modernste ausgestattet ist.

 

Hotel Toresela Via Rivana 5a I-38060 Nago-Torbole - TN - Tel. 0039.0464.540030 Fax 540095 - E-Mail: info@hoteltoresela.it

Ongarda.Net©Design - Hotel Toresela